Teaserbild

Ausbildung für Kraftfahrer

Um sich im Einsatzfall auf der Vielzahl von Fahrzeugen des THW zurecht zu finden bedarf es einer regelmäßigen Ausbildung.

Daher nutzten wir in den Sommermonaten das schöne Wetter um die Kraftfahrer auf allen Fahrzeugen auszubilden. Wo finde ich welche Beleuchtung, wie funktionieren die unterschiedlichen Sirenensysteme, wie unterscheiden sich die Schaltungen der Fahrzeuge, das eine Fahrzeug hat eine Handschaltung das nächste eine Automatikschaltung.

Beim einen Fahrzeug hab ich einen Drehschalter für Allrad und Sperren beim nächsten verschiedene Kippschalter. Alle Hersteller unterscheiden sich bei Aussehen oder Position der Vielzahl von Schalter.

Was hab ich bei der Bedienung von Ladebordwänden zu beachten, wie funktioniert die Seilwinde des GKW, wie das Auf- und Abbrücken einer Wechselbrücke. Auch das Rückwärtsfahren eines Hängerzuges will gelernt sein. Und so hatte natürlich auch jeder die Gelegenheit dies in der unmittelbaren Nachbarschaft bei unserem Nachbar, der Spedition Renn ausgiebig zu üben, bis die Wechselbrücke sauber an der Rampe der Spedition stand.

Aber auch eine Einweisung von neuem Gerät wurde vorgenommen. So wurde den Kraftfahrern die Besonderheiten und Sicherheitsvorkehrung unseres neuen Raupen Dumper näher gebracht und jeder konnte sich in die Besonderheiten des Gefährts einlernen. 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: