Am Dienstag, 11. Juni ist in Konstanz-Staad eine Abwasser-Druckleitung vom „Pumpwerk Fohrenbühl“ gebrochen. Durch den Leitungsbruch wurde das vorhandene Regenrückhaltebecken mit Abwasser gefüllt. Da dies durch die Regenfälle aber sehr schnell voll war, wurde der Notüberlauf des Regenrückhaltebeckens aktiv und das Abwasser lief in den Bodensee.
Da die Suche des Lecks andauerte, forderte die Untere Wasserbehörde des Landkreis Konstanz eine Lösung, um diesen Zustand schnellstmöglich abzustellen. Am Mittwoch, 12.Juni wurden das THW Radolfzell und das THW Tuttlingen durch die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) kontaktiert um das anfallende Abwasser abzupumpen.
Unglücklicherweise fiel eine der Großpumpen während der Pumparbeiten aus, wodurch die Großpumpe aus Schramberg nachgefordert werden musste. Während die Großpumpen den Pegel unter Kontrolle hielten wurde die defekte Pumpe vor Ort wieder instand gesetzt.
Die Förderstrecke von 650 Metern auf über ca. 20 Höhenmeter war eine Herausforderung die es zu bewältigen galt. Doch der Füllstand des 2000 Kubikmeter großen Regenrückhaltebeckens konnte erfolgreich gesenkt und unter Kontrolle gehalten werden. So mussten die Helfer über mehrere Tage das Abwasser um die Schadstelle herumpumpen bis durch eine Baufirma das defekte Rohr wieder instand gesetzt wurde.